Was jeder wissen muss: Billige Tomaten und Tomatenprodukte im Supermarkt werden mit größter Wahrscheinlichkeit von der Agro-Mafia und durch Sklavenarbeit in Südeuropa erzeugt.
NO CAP will zeigen, dass ethische Lebensmittel möglich sind.
NO CAP kooperiert mit Bauern, bei denen Migrant*innen mit gesetzlichen Arbeitsverträgen und unter menschenwürdigen Bedingungen Arbeit finden.
NO CAP kämpft gegen das sogenannte Caporalato-System in von der Mafia kontrollierten landwirtschaftlichen Betrieben in Süditalien, wo meist afrikanische Erntehelfer unter menschenunwürdigen Bedingungen zur Arbeit gezwungen werden.